Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Drogenmythen Zur sozialen Konstruktion von "Drogenbildern" in Drogenhilfe, Drogenforschung und Droge

Produktinformationen "Drogenmythen Zur sozialen Konstruktion von "Drogenbildern" in Drogenhilfe, Drogenforschung und Droge"

Drogenmythen

Zur sozialen Konstruktion von "Drogenbildern" in Drogenhilfe, Drogenforschung und Drogenpolitik

Schneider, Wolfgang

(Studien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierenden Drogenarbeit; Bd. 23)

 

 

 


 

  • 2000
  • 198 S.
  • 14,8 x 21 cm
  • dt.
  • EUR 18,00
  • ISBN 3-86135-082-3

 

 

 

Ausgehend von der Feststellung, daß der illegale Drogengebrauch Ausdruck realer gesellschaftlicher Problemstellungen ist, geht es in diesem Buch darum, die normative Konstruktion von gesellschaftlichen "Drogenbildern" als Drogenmythen in Drogenhilfe, Drogenforschung und Drogenpolitik zu "entzaubern": Ziel ist es, das gängige handlungsanleitende "Wissenssystem" vom Gebraucher illegalisierter Drogen als generell frühkindlich gestörtes, krankhaftes Defizitwesen und entsprechende Drogenmythen zu relativieren, Dramatisierungsszenarien zu entlarven und das unselige Krankheitsverdikt auf seine Praxisrelevanz hin zu hinterfragen. Dieser 23. Band in der Reihe "Studien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierenden Drogenarbeit", hrsg. von INDRO e.V., ist die vollständig überarbeitete, wesentlich erweiterte und aktualisierte Fassung des Buches "Der gesellschaftliche Drogenkult" von 1996.

 


Inhalt:

Vorbemerkung

I Drogenlegenden, Drogensagen, Drogenmythen. Zur sozialen Konstruktion von gesellschaftlichen "Drogenbildern"

 

 

 

 

II Kultur und Drogen: Mythos und Realität

 

 

 

 

III "Drogenabhängigkeit" als soziale Konstruktion

 

 

 

 

 

IV Gebrauch illegalisierter Drogen als normatives Problem: Zur sozialwissenschaftlichen Ursachendiskussion

 

 

 

V Wider dem Abstinenzparadigma: Eigenverantwortliche Schadensbegrenzung und Genuß- und Gesundheitsförderung als Alternative

 

 

 

 

VI Der "Mythos" Sucht(Drogen)prävention

 

 

 

VII Umgang mit Cannabis. Zum Stand der sozialwissenschaftlichen Forschung

 

 

 

 


Zum Autor

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.